Mindmap-Galerie Pharmakologie - Diuretika
Dies ist eine Mindmap über 24-Diuretika, einschließlich proximaler Tubulus: CA-Inhibitoren, Sammelrohr: kaliumsparende Diuretika, Dehydrierungsmedikamente/osmotische Diuretika usw.
Bearbeitet um 2023-12-13 15:42:19Einhundert Jahre Einsamkeit ist das Meisterwerk von Gabriel Garcia Marquez. Die Lektüre dieses Buches beginnt mit der Klärung der Beziehungen zwischen den Figuren. Im Mittelpunkt steht die Familie Buendía, deren Wohlstand und Niedergang, interne Beziehungen und politische Kämpfe, Selbstvermischung und Wiedergeburt im Laufe von hundert Jahren erzählt werden.
Einhundert Jahre Einsamkeit ist das Meisterwerk von Gabriel Garcia Marquez. Die Lektüre dieses Buches beginnt mit der Klärung der Beziehungen zwischen den Figuren. Im Mittelpunkt steht die Familie Buendía, deren Wohlstand und Niedergang, interne Beziehungen und politische Kämpfe, Selbstvermischung und Wiedergeburt im Laufe von hundert Jahren erzählt werden.
Projektmanagement ist der Prozess der Anwendung von Fachwissen, Fähigkeiten, Werkzeugen und Methoden auf die Projektaktivitäten, so dass das Projekt die festgelegten Anforderungen und Erwartungen im Rahmen der begrenzten Ressourcen erreichen oder übertreffen kann. Dieses Diagramm bietet einen umfassenden Überblick über die 8 Komponenten des Projektmanagementprozesses und kann als generische Vorlage verwendet werden.
Einhundert Jahre Einsamkeit ist das Meisterwerk von Gabriel Garcia Marquez. Die Lektüre dieses Buches beginnt mit der Klärung der Beziehungen zwischen den Figuren. Im Mittelpunkt steht die Familie Buendía, deren Wohlstand und Niedergang, interne Beziehungen und politische Kämpfe, Selbstvermischung und Wiedergeburt im Laufe von hundert Jahren erzählt werden.
Einhundert Jahre Einsamkeit ist das Meisterwerk von Gabriel Garcia Marquez. Die Lektüre dieses Buches beginnt mit der Klärung der Beziehungen zwischen den Figuren. Im Mittelpunkt steht die Familie Buendía, deren Wohlstand und Niedergang, interne Beziehungen und politische Kämpfe, Selbstvermischung und Wiedergeburt im Laufe von hundert Jahren erzählt werden.
Projektmanagement ist der Prozess der Anwendung von Fachwissen, Fähigkeiten, Werkzeugen und Methoden auf die Projektaktivitäten, so dass das Projekt die festgelegten Anforderungen und Erwartungen im Rahmen der begrenzten Ressourcen erreichen oder übertreffen kann. Dieses Diagramm bietet einen umfassenden Überblick über die 8 Komponenten des Projektmanagementprozesses und kann als generische Vorlage verwendet werden.
Diuretika
Proximaler Tubulus: CA-Inhibitor
Acetazolamid
Hemmung der Carboanhydrase-Aktivität: Hemmung der HCO3-Reabsorption
Anwendung
Glaukom
akute Bergkrankheit
Urin alkalisieren
Richtige Alkalose
Nebenwirkungen
Sulfonamid-Allergie
Azidose
Harnsteine
Verliere K
Dicker Abschnitt des aufsteigenden Astes der Markschleife: Schleifendiuretika
Schwer
Furosemid (Furosemid), Bumetanid, Ethacrynsäure (Diuretinsäure)
Hemmt den Na-K-2Cl-Symport; reduziert die Nierenkonzentration und die Verdünnungsfunktionen
Oral; iv (Notfall)
Wirkung
harntreibend
Hemmt den Na-K-2Cl-Symport; K-, Ca- und Mg-Reabsorption↓
HypoNa, hypochlorale Alkaliämie, Hypokaliämie, Hypomagnesiämie
Fügen Sie kaliumsparende Diuretika hinzu
Hochdosiertes Furosemid hemmt die CA-Aktivität und die HCO3-Reabsorption↓
Blutgefäße erweitern
Erweitern Sie die Blutgefäße, erhöhen Sie das venöse Blutvolumen und reduzieren Sie die Lungenstauung
HF
Erhöhen Sie die Nierendurchblutung
ARF
Fördern Sie die PG-Synthese
NSAIDs hemmen die PG-Synthese und beeinträchtigen die diuretische Wirkung: nephrotisches Syndrom, Lebererkrankung
Anwendung
Akutes Lungenödem, Hirnödem
Durch die Expansion wird das Blutrückflussvolumen verringert
schweres Ödem
Schwere Ödeme, bei denen andere Diuretika unwirksam sind, wie z. B. Herz-, Leber- oder Nierenödeme
ARF, CRF
Diurese – Spülung der Nierentubuli
Erweiterung der Nierenblutgefäße – erhöhte GFR – erhöhte Urinausscheidung
Hochdosiertes Furosemid zur Behandlung von CNI
Hyperkalzämie
Beschleunigen Sie die Ausscheidung von Giften
Rettung renal ausgeschiedener Medikamente (Barbiturate, Salicylate, Brom)
Nebenwirkungen
Hypovolämie, Hypokaliämie, Na, Mg, Ca, Cl
Hypokaliämie kann die Toxizität von Herzglykosiden für das Herz verstärken und bei Patienten mit Leberzirrhose ein Leberkoma auslösen.
Ototoxizität
Bei Tinnitus, Hörverlust oder vorübergehender Taubheit ist die gleichzeitige Anwendung von Aminoglykosid-Antibiotika zu vermeiden
Enetalsäure>Frusemid>Bumetanid
Hyperurikämie: Konkurriert mit Harnsäure im Körper um die Ausscheidung
Aber selten Gicht
hoher Blutzucker
LDL, TG ↑, HDL ↓
Bei hohen Dosen kann es zu Übelkeit und Erbrechen sowie Magen-Darm-Blutungen kommen
Allergie
Hautausschlag, Eosinophilie
Distaler Tubulus: Thiazide
Mittlerer Effekt
Hydrochlorothiazid, Indapamid
Oral verabreicht; konkurriert mit Harnsäure um die Sekretion
Hemmt den Na-Cl-Symport
Wirkung
Diuretisch (mild und langanhaltend)
Na-Cl hemmen: Niedrig Na Erhöhte K-Ausscheidung: niedriger K-Wert
CA hemmen: Erhöhte HCO3-Ausscheidung
Fördern Sie PTH: Erhöhen Sie die Ca-Reabsorption und reduzieren Sie die Ca-Ablagerung im Lumen
Antidiuretikum
Reduzieren Sie die Urinausscheidung bei Diabetes insipidus und lindern Sie den Durst
zurücktreten
Frühstadium: Diurese, Verringerung des Blutvolumens
Spätstadium: Vasodilatation
Anwendung
Ödem
Leichte und mittelschwere Herzödeme haben eine bessere Heilwirkung
Bei Patienten mit Nierenversagen mit Vorsicht anwenden
Bei der Anwendung von Thiaziden bei schwerem Leberkoma sollte darauf geachtet werden, eine Hypokaliämie zu verhindern, die zu einem Leberkoma führen kann.
HBP
Kombinierter Einsatz von blutdrucksenkenden Medikamenten
Hypophysendiabetes insipidus
Idiopathische Hyperurie mit Harnsteinen
Nebenwirkungen
Elektrolytstörungen
Niedriger K-, Na-, Mg- und Ca-Gehalt
Erhöhen Sie den Blutzucker, erhöhen Sie die Lipide, erhöhen Sie die Harnsäure
Hyperurikämie: Bei Patienten mit Gicht mit Vorsicht anwenden
Hyperglykämie und Hyperlipidämie: Bei DM und Hyperlipidämie mit Vorsicht anwenden *Hemmt die Insulinsekretion
Allergie
Unterthema
Sammelrohr: Kaliumsparende Diuretika
Schwach, langsam, lang anhaltend
ALD-Rezeptorantagonisten
Spironolacton, Eplerenon (hochselektiv für ALD-Rezeptoren)
Das distale Tubulusende und der Sammelkanal wirken direkt antagonistisch auf das Aldosteronsystem und hemmen den Na-K-Austausch.
Es funktioniert nur, wenn das Aldosteronsystem im Körper vorhanden ist: bei adrenalektomierten Tieren nicht wirksam
Anwendung
Refraktäres Ödem mit erhöhtem Aldosteron: nephrotisches Syndrom, Zirrhose und Aszites
In Kombination mit Thiaziden kann es die Urinausscheidung steigern und Kalium bewahren: Patienten mit Ödemen und HBP
Herzinsuffizienz
Diuretisch, schwellungsmindernd, Myokardfibrose hemmend
Nebenwirkungen
Hyperkaliämie → Niereninsuffizienz ist kontraindiziert
Sexualhormonähnliche Wirkungen: Hirsutismus, Brustentwicklung usw.
Blocker des renalen tubulären epithelialen Na-Kanals
Chlorbendidin, Amilorid
Kaliumsparende diuretische Wirkung bei adrenalektomierten Tieren
Entwässerungsmedikamente/osmotische Diuretika
Mannitol, Sorbitol, hypertone Glukose
Merkmale
Nach einer intravenösen Injektion ist es schwierig, über Kapillaren in das Gewebe einzudringen
einfache Filtration durch Nierentubuli
Wird von den Nierentubuli nicht leicht resorbiert
Anwendung
Dehydrierung
Hirnödem und Glaukom: Mittel der ersten Wahl zur Senkung des Hirndrucks
Osmotischer Durchfall: Entgiftung
harntreibend
Verhindern Sie akutes Nierenversagen
Nebenwirkungen
Ungleichgewicht von Wasser und Elektrolyten
Erhöht die Belastung des Herzens: Eine chronische Herzinsuffizienz ist kontraindiziert
Zu schnelles Injizieren kann zu vorübergehenden Kopfschmerzen, Schwindel und verschwommenem Sehen führen.