Mindmap-Galerie Organische Chemie-Alkene-Mindmap
Die organische Chemie, auch Chemie der Kohlenstoffverbindungen genannt, ist die Wissenschaft, die die Zusammensetzung, Struktur, Eigenschaften, Herstellungsmethoden und Anwendungen organischer Verbindungen untersucht. Sie ist ein äußerst wichtiger Zweig der Chemie.
Bearbeitet um 2021-07-30 18:18:41Einhundert Jahre Einsamkeit ist das Meisterwerk von Gabriel Garcia Marquez. Die Lektüre dieses Buches beginnt mit der Klärung der Beziehungen zwischen den Figuren. Im Mittelpunkt steht die Familie Buendía, deren Wohlstand und Niedergang, interne Beziehungen und politische Kämpfe, Selbstvermischung und Wiedergeburt im Laufe von hundert Jahren erzählt werden.
Einhundert Jahre Einsamkeit ist das Meisterwerk von Gabriel Garcia Marquez. Die Lektüre dieses Buches beginnt mit der Klärung der Beziehungen zwischen den Figuren. Im Mittelpunkt steht die Familie Buendía, deren Wohlstand und Niedergang, interne Beziehungen und politische Kämpfe, Selbstvermischung und Wiedergeburt im Laufe von hundert Jahren erzählt werden.
Projektmanagement ist der Prozess der Anwendung von Fachwissen, Fähigkeiten, Werkzeugen und Methoden auf die Projektaktivitäten, so dass das Projekt die festgelegten Anforderungen und Erwartungen im Rahmen der begrenzten Ressourcen erreichen oder übertreffen kann. Dieses Diagramm bietet einen umfassenden Überblick über die 8 Komponenten des Projektmanagementprozesses und kann als generische Vorlage verwendet werden.
Einhundert Jahre Einsamkeit ist das Meisterwerk von Gabriel Garcia Marquez. Die Lektüre dieses Buches beginnt mit der Klärung der Beziehungen zwischen den Figuren. Im Mittelpunkt steht die Familie Buendía, deren Wohlstand und Niedergang, interne Beziehungen und politische Kämpfe, Selbstvermischung und Wiedergeburt im Laufe von hundert Jahren erzählt werden.
Einhundert Jahre Einsamkeit ist das Meisterwerk von Gabriel Garcia Marquez. Die Lektüre dieses Buches beginnt mit der Klärung der Beziehungen zwischen den Figuren. Im Mittelpunkt steht die Familie Buendía, deren Wohlstand und Niedergang, interne Beziehungen und politische Kämpfe, Selbstvermischung und Wiedergeburt im Laufe von hundert Jahren erzählt werden.
Projektmanagement ist der Prozess der Anwendung von Fachwissen, Fähigkeiten, Werkzeugen und Methoden auf die Projektaktivitäten, so dass das Projekt die festgelegten Anforderungen und Erwartungen im Rahmen der begrenzten Ressourcen erreichen oder übertreffen kann. Dieses Diagramm bietet einen umfassenden Überblick über die 8 Komponenten des Projektmanagementprozesses und kann als generische Vorlage verwendet werden.
Alkene
Struktur und Isomerie von Alkenen
CnH2
Eine blockierte Rotation der π-Bindung führt zu geometrischer Isomerie
Cis-Isomerie: Dieselben Gruppen befinden sich auf derselben Seite
Trans-Isomerie: Dieselben Gruppen stehen auf gegenüberliegenden Seiten
Benennung von Alkenen
Allgemeine Nomenklatur für Ethylen (Ethen), Propylen (Propen), Isopropylen (Isobuten).
Systematische IUPAC-Nomenklatur
1. Wählen Sie die Hauptkette aus: die längste Kette mit Doppelbindungen
2. Nummerierung: Beginnen Sie nahe der gegenüberliegenden Seite der Doppelbindung
Darstellungsmethode der geometrischen Isomerie:
cis (cis) trans (trans)
Z (Prioritätsgruppen liegen auf der gleichen Seite) E (Prioritätsgruppen liegen auf beiden Seiten)
Festlegung von Prioritätsgruppen
Das Isotop mit der größeren Ordnungszahl wird bevorzugt, und das Isotop mit der größeren Masse wird bevorzugt.
Wenn die ersten Atome gleich sind, führen Sie den Rückwärtsvergleich fort, bis Sie das Ergebnis erhalten.
Gruppen mit Doppel- oder Dreifachbindungen werden nach 2 oder 3 Einfachbindungen verglichen.
Physikalische Eigenschaften von Alkenen
C2~4 sind Gase, C5~15 sind Flüssigkeiten und höhere Olefine sind Feststoffe
Unlöslich in Wasser, leicht löslich in organischen Lösungsmitteln.
Dichte kleiner als 1, aber etwas größer als die der entsprechenden Alkane
Der Siedepunkt steigt mit zunehmender Anzahl der Atome und der Siedepunkt sinkt mit zunehmender Anzahl der Verzweigungen.
Das cis-Isomer ist polarer und hat einen höheren Siedepunkt als die trans-Form, aber einen niedrigeren Schmelzpunkt
chemische Eigenschaften von Alkenen
elektrophile Additionsreaktion
Durch die Zugabe von Halogen entsteht eine o-dihalogenierte Verbindung
Schnelle Reaktion bei Raumtemperatur
Verwenden Sie Brom in Tetrachlorkohlenstofflösung, um Alkene zu identifizieren. Die Lösung wechselt von rotbraun zu farblos.
Reaktivitätsreihenfolge: F Cl Br I
Reaktionsschritte
Durch die Zugabe von Halogenkationen und Alkenen entstehen aktive Zwischenprodukte (dreigliedrige Halogenidkationen). Dieser Schritt ist der geschwindigkeitsbestimmende Schritt.
Der elektronegative Teil greift von hinten an, um das trans-Additionsprodukt zu erhalten
Fügen Sie Halogenwasserstoff hinzu, um ein Halogenid zu bilden
Reaktionsprozess
Die Reihenfolge der Stabilität des erzeugten Carbokations: tertiär, sekundär, tertiär
Die elektrophile Addition asymmetrischer Alkene führt immer tendenziell zu stabileren Carbokation-Zwischenprodukten
Carbokation-Umlagerung
Neigt dazu, stabilere Carbokation-Zwischenprodukte zu produzieren
Konzentrierte Schwefelsäure erzeugt Hydrogensulfatester
Die weitere Zersetzung in Alkohol ist eine Methode zur Erzeugung von Alkohol.
Beachten Sie die Markov-Regeln
Reagiert mit wässriger Halogenlösung unter Bildung von α-Halogenhydrin
trans-Addition
Durch Hydroborierungsoxidation entstehen antimartensitische Additions-Primäralkohole
Dimerisierung von Olefinen
Katalysiert durch Schwefelsäure oder Phosphorsäure
Katalytische Hydrierung
Methoden zur Herstellung entsprechender Alkane aus Alkenen
cis-Zusatz
Exotherme Reaktion
Addition freier Radikale
Peroxideffekt
freie radikalische Polymerisation
Polyethylen
Alpha-Halogenierungsreaktion
Oxidation von Alkenen
Erzeugen Sie Ketone und Aldehyde
Leiten Sie anhand der Produktstruktur die ursprüngliche Olefinstruktur ab
Bei der Peroxysäureoxidation entstehen Säuren und entsprechende Alkylenoxide
Industrielle Quellen und Verwendungen von Olefinen
Quelle: Ölcracken
Industriebild: Herstellung von Polyethylen
Herstellungsmethoden von Olefinen
Dehydrohalogenierung von Alkylhalogeniden
Stark alkalische Bedingungen, Alkohollösung, Erhitzen
Alkoholdehydrierung
Als Katalysatoren werden üblicherweise Schwefelsäure und Phosphorsäure verwendet
Dehalogenierung von o-dihalogenierten Verbindungen
Unterthema