Mindmap-Galerie Kapitel 5 Anlageimmobilien
Hierbei handelt es sich um eine Mindmap und Besprechungsnotizen zu Kapitel 5 Anlageimmobilien, einschließlich Erstmessung und Folgebewertung, Umfang, Umrechnung, Folgeausgaben usw.
Bearbeitet um 2024-01-27 01:13:10Einhundert Jahre Einsamkeit ist das Meisterwerk von Gabriel Garcia Marquez. Die Lektüre dieses Buches beginnt mit der Klärung der Beziehungen zwischen den Figuren. Im Mittelpunkt steht die Familie Buendía, deren Wohlstand und Niedergang, interne Beziehungen und politische Kämpfe, Selbstvermischung und Wiedergeburt im Laufe von hundert Jahren erzählt werden.
Einhundert Jahre Einsamkeit ist das Meisterwerk von Gabriel Garcia Marquez. Die Lektüre dieses Buches beginnt mit der Klärung der Beziehungen zwischen den Figuren. Im Mittelpunkt steht die Familie Buendía, deren Wohlstand und Niedergang, interne Beziehungen und politische Kämpfe, Selbstvermischung und Wiedergeburt im Laufe von hundert Jahren erzählt werden.
Projektmanagement ist der Prozess der Anwendung von Fachwissen, Fähigkeiten, Werkzeugen und Methoden auf die Projektaktivitäten, so dass das Projekt die festgelegten Anforderungen und Erwartungen im Rahmen der begrenzten Ressourcen erreichen oder übertreffen kann. Dieses Diagramm bietet einen umfassenden Überblick über die 8 Komponenten des Projektmanagementprozesses und kann als generische Vorlage verwendet werden.
Einhundert Jahre Einsamkeit ist das Meisterwerk von Gabriel Garcia Marquez. Die Lektüre dieses Buches beginnt mit der Klärung der Beziehungen zwischen den Figuren. Im Mittelpunkt steht die Familie Buendía, deren Wohlstand und Niedergang, interne Beziehungen und politische Kämpfe, Selbstvermischung und Wiedergeburt im Laufe von hundert Jahren erzählt werden.
Einhundert Jahre Einsamkeit ist das Meisterwerk von Gabriel Garcia Marquez. Die Lektüre dieses Buches beginnt mit der Klärung der Beziehungen zwischen den Figuren. Im Mittelpunkt steht die Familie Buendía, deren Wohlstand und Niedergang, interne Beziehungen und politische Kämpfe, Selbstvermischung und Wiedergeburt im Laufe von hundert Jahren erzählt werden.
Projektmanagement ist der Prozess der Anwendung von Fachwissen, Fähigkeiten, Werkzeugen und Methoden auf die Projektaktivitäten, so dass das Projekt die festgelegten Anforderungen und Erwartungen im Rahmen der begrenzten Ressourcen erreichen oder übertreffen kann. Dieses Diagramm bietet einen umfassenden Überblick über die 8 Komponenten des Projektmanagementprozesses und kann als generische Vorlage verwendet werden.
Kapitel 5 Anlageimmobilien (6 Punkte)
1. Geltungsbereich
Verdienen Sie Miete, Kapitalzuwachs und beides
(1) Gehören zu
Landnutzungsrechte verpachtet
Übertragung von Landnutzungsrechten nach Halten der Wertschöpfung
Gebäude vermietet
Nebenleistungen
(2) Gehört nicht zu
Immobilien zur Selbstnutzung
Als Inventar (Immobiliengesellschaften)
Teilweise genutzt und gesondert ausgewiesen
2. Erstmessung und Folgemessung
(1) Erstmessung (Eintrag)
Auslagerung
Kaufen und vermieten gleichzeitig
Bauen Sie es selbst
(2) Folgebewertung (Einträge)
Kostenmodell
Fair-Modus
Erfüllen Sie beide Bedingungen gleichzeitig
Nicht gleichzeitig
(3) Nachträgliche Änderungen im Messmodus
Verarbeitungsgrundsätze
Einmal festgelegt, kann es nicht mehr beliebig geändert werden.
Um die Bedingungen zu erfüllen
Fairness lässt sich nicht auf Kosten übertragen
Kosten zu fair
Änderungen der Rechnungslegungsgrundsätze, retrospektive Anpassungsmethode
Fair- und Buchdifferenzen angepasst an einbehaltene Gewinne
Die gleiche Behandlung gilt, wenn es in Produktion genommen und in den persönlichen Gebrauch überführt wird.
3. Konvertierung
(1) Umwandlungsformular und Umwandlungsdatum
vier Formen
Festlegung des Umstellungsdatums
Landnutzungsrechte und Gebäude werden bestätigt und in Betrieb genommen
(2) Buchhaltungsabwicklung (Buchungen)
Nichtimmobilienunternehmen
Eins-zu-eins-Korrespondenz, sonstiges Gesamteinkommen aus Eigennutzung/in die Produktion übertragenes Inventar und Darlehensdifferenz (deutlich höher als Buchwert)
Immobilienunternehmen
Beachten Sie, dass es sich hierbei um den Buchwert, den Buchsaldo, die Kreditdifferenz und das sonstige Gesamteinkommen handelt.
4. Nachfolgende Ausgaben
(1) Großschreibung (Eintrag)
Im Zeitraum der Sanierung und Erweiterung, der Effizienzsteigerung und des Kostenmodells werden keine Abschreibungen oder Amortisationen erwähnt.
(2) Ausgaben
Sonstige Betriebskosten
5. Entsorgung (Eintrag)