Mindmap-Galerie Zahnfleischentzündung
Dies ist eine Mindmap über Zahnfleischerkrankungen. Zahnfleischerkrankungen umfassen hauptsächlich Entzündungen des Zahnfleischgewebes und Schwellungen des Zahnfleisches, die durch systemische Erkrankungen verursacht werden. Sie befallen im Allgemeinen nicht das tiefe Parodontalgewebe.
Bearbeitet um 2024-10-16 15:35:33Rumi: 10 dimensões do despertar espiritual. Quando você para de se procurar, encontrará o universo inteiro porque o que está procurando também está procurando por você. Qualquer coisa que você persevera todos os dias pode abrir uma porta para as profundezas do seu espírito. Em silêncio, deslizei para o reino secreto e gostei de tudo para observar a magia ao meu redor e não fiz barulho. Por que você gosta de rastejar quando nasce com asas? A alma tem seus próprios ouvidos e pode ouvir coisas que a mente não pode entender. Procure para dentro para a resposta a tudo, tudo no universo está em você. Os amantes não acabam se encontrando em algum lugar, e não há despedida neste mundo. Uma ferida é onde a luz entra em seu coração.
A insuficiência cardíaca crônica não é apenas um problema da velocidade da freqüência cardíaca! É causada pela diminuição da contração miocárdica e da função diastólica, o que leva a um débito cardíaco insuficiente, o que, por sua vez, causa congestão na circulação e congestão pulmonar na circulação sistêmica. Das causas, o indução aos mecanismos de compensação, os processos fisiopatológicos de insuficiência cardíaca são complexos e diversos. Ao controlar o edema, reduzir a frente e pós -carga do coração, melhorando a função de conforto cardíaco e prevenindo e tratando as causas básicas, podemos efetivamente responder a esse desafio. Somente entendendo os mecanismos e as manifestações clínicas da insuficiência cardíaca e as estratégias de prevenção e tratamento, podemos proteger melhor a saúde do coração.
A lesão de isquemia-reperfusão é um fenômeno que a função celular e os distúrbios metabólicos e os danos estruturais piorarão depois que órgãos ou tecidos restauram o suprimento sanguíneo. Seus principais mecanismos incluem aumento da geração de radicais livres, sobrecarga de cálcio e o papel dos microvasculares e leucócitos. O coração e o cérebro são órgãos danificados comuns, manifestados como mudanças no metabolismo do miocárdio e mudanças ultraestruturais, diminuição da função cardíaca etc. As medidas de prevenção e controle incluem remover os radicais livres, reduzir a sobrecarga de cálcio, melhorar o metabolismo e controlar as condições de reperfusão, como baixo sódio, baixa temperatura, baixa pressão, etc. A compreensão desses mecanismos pode ajudar a desenvolver opções eficazes de tratamento e aliviar lesões isquêmicas.
Rumi: 10 dimensões do despertar espiritual. Quando você para de se procurar, encontrará o universo inteiro porque o que está procurando também está procurando por você. Qualquer coisa que você persevera todos os dias pode abrir uma porta para as profundezas do seu espírito. Em silêncio, deslizei para o reino secreto e gostei de tudo para observar a magia ao meu redor e não fiz barulho. Por que você gosta de rastejar quando nasce com asas? A alma tem seus próprios ouvidos e pode ouvir coisas que a mente não pode entender. Procure para dentro para a resposta a tudo, tudo no universo está em você. Os amantes não acabam se encontrando em algum lugar, e não há despedida neste mundo. Uma ferida é onde a luz entra em seu coração.
A insuficiência cardíaca crônica não é apenas um problema da velocidade da freqüência cardíaca! É causada pela diminuição da contração miocárdica e da função diastólica, o que leva a um débito cardíaco insuficiente, o que, por sua vez, causa congestão na circulação e congestão pulmonar na circulação sistêmica. Das causas, o indução aos mecanismos de compensação, os processos fisiopatológicos de insuficiência cardíaca são complexos e diversos. Ao controlar o edema, reduzir a frente e pós -carga do coração, melhorando a função de conforto cardíaco e prevenindo e tratando as causas básicas, podemos efetivamente responder a esse desafio. Somente entendendo os mecanismos e as manifestações clínicas da insuficiência cardíaca e as estratégias de prevenção e tratamento, podemos proteger melhor a saúde do coração.
A lesão de isquemia-reperfusão é um fenômeno que a função celular e os distúrbios metabólicos e os danos estruturais piorarão depois que órgãos ou tecidos restauram o suprimento sanguíneo. Seus principais mecanismos incluem aumento da geração de radicais livres, sobrecarga de cálcio e o papel dos microvasculares e leucócitos. O coração e o cérebro são órgãos danificados comuns, manifestados como mudanças no metabolismo do miocárdio e mudanças ultraestruturais, diminuição da função cardíaca etc. As medidas de prevenção e controle incluem remover os radicais livres, reduzir a sobrecarga de cálcio, melhorar o metabolismo e controlar as condições de reperfusão, como baixo sódio, baixa temperatura, baixa pressão, etc. A compreensão desses mecanismos pode ajudar a desenvolver opções eficazes de tratamento e aliviar lesões isquêmicas.
Zahnfleischentzündung
chronische Gingivitis
Aufgrund der Stimulierung von Risikofaktoren kommt es zu einem G-Anstieg, der sich im Allgemeinen auf die freie Gingiva und die Gingivapapille beschränkt. In schweren Fällen kann es auch die anhaftende Gingiva betreffen. Das schwerwiegendste Problem liegt im vorderen Bereich des Unterkiefers. Veränderungen in Farbe, Form und Textur. Robuste Textur ohne Haftungsverlust. Eine erhöhte Flüssigkeitsmenge im Zahnfleischspalt kann zu einer eitrigen Entzündung (Eiter) führen.
Die Diagnose kann gestellt werden, wenn sich in der Nähe des Zahnfleischrandes deutlich Plaque und Zahnstein ansammelt.
Differentialdiagnose: Frühe Parodontitis mit Attachmentverlust und alveolärer Knochenresorption; nekrotisierende ulzerative Gingivitis: Neben spontaner Zahnfleischblutung kommt es auch zu charakteristischen Erscheinungen: Nekrose des Zahnfleischrandes und der Zahnfleischpapille sowie deutliche Schmerzsymptome
Behandlungsprinzipien:
Beseitigen Sie die Ursache der Krankheit: Im Allgemeinen kann die Krankheit in etwa einer Woche geheilt werden. Zu den optionalen medikamentösen Behandlungen gehören: 1–3 %iges Wasserstoffperoxid, 1,12–0,2 %iges Chlorhexidin oder Jodpräparate.
Chirurgische Behandlung: Eine kleine Anzahl von Patienten, deren Zahnfleischform nach Beseitigung der Ursache nicht wiederhergestellt werden kann
Wiederauftreten verhindern: Regelmäßige Überprüfung alle 6–12 Monate
jugendliche Gingivitis
Ursache:
Lokal: Plaque ist die Hauptursache
Systemisch: Das Zahnfleisch ist das Zielorgan der Sexualhormone und Veränderungen der Sexualhormone während der Pubertät sind systemische Faktoren, die zu einer stärkeren Reaktion auf Entzündungen führen.
Leistung
Sie tritt meist an der Zahnfleischpapille und am Zahnfleischrand auf der labialen Seite der Vorderzähne auf, seltener auch auf der lingualen Seite. Es gibt keine Veränderung der Befestigungsebene, keine Resorption von Alveolarknochen (eine Art Gingivitis), offensichtliche Schwellung und kugelförmiger Vorsprung der Zahnfleischpapille.
Behandlung: Die Beseitigung lokaler Reizfaktoren ist der Schlüssel
Gingivitis in der Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft einer Frau kommt es aufgrund des Anstiegs der Sexualhormone zu einer Verschlimmerung der ursprünglichen chronischen Gingivitis, was zu einer Schwellung des Zahnfleisches oder zur Bildung von tumorähnlichen Zahnfleischveränderungen führt, die nach der Entbindung reduziert oder abgeklungen sein können.
Ursache
Lokal: Plaque-Mikroorganismen sind immer noch die direkte Ursache
Ganzer Körper: Eine Schwangerschaft ist nicht die direkte Ursache, aber der Anstieg des Sexualhormonspiegels während der Schwangerschaft ist (wie oben)
Pathologie: offensichtliche Kapillarproliferation, möglicherweise tumorähnliche Veränderungen
Klinische Manifestationen: Im Frontzahnbereich ist die Erkrankung am schwerwiegendsten, im 2. bis 3. Schwangerschaftsmonat am stärksten und erreicht ihren Höhepunkt im 8. Schwangerschaftsmonat. Gingivome während der Schwangerschaft treten am häufigsten in einer einzelnen Zahnfleischpapille auf der labialen Seite der (Unterkiefer-)Frontzähne auf.
behandeln:
Versuchen Sie, eine systemische medikamentöse Therapie zu vermeiden. Lokale Reizstoffe entfernen
Der Zeitpunkt der chirurgischen Behandlung sollte innerhalb von 4-6 Monaten nach der Schwangerschaft liegen, um eine Fehl- oder Frühgeburt zu vermeiden.
Leukämische Zahnfleischläsionen
Pathologie
Eine große Anzahl unreifer Blutzellen im peripheren Blut dringt in das Zahnfleischgewebe ein und sammelt sich dort an, wodurch das Zahnfleisch anschwillt (nicht aufgrund der Hyperplasie des Zahnfleischbindegewebes). Zusammen mit der Wirkung stimulierender Faktoren wird die Entzündung verschlimmert; Die Blutzellen in den Blutgefäßen bilden eine Embolie, die zu einer Gewebenekrose führen kann.
klinische Manifestationen
Einschließlich der Gingivapapille, des Gingivarandes und der anhaftenden Gingiva
Das Zahnfleisch ist geschwollen, dunkelrot, zyanotisch oder dunkelrot gefärbt und hat eine glänzende Oberfläche
Es kann zu Gewebenekrosen am Zahnfleischrand, Geschwüren und Pseudomembranbildung sowie Mundgeruch kommen
Zahnfleisch neigt offensichtlich zum Bluten
In schweren Fällen kommt es zu Mundschleimhautnekrosen oder starken Zahnschmerzen
behandeln
Konservative Behandlung, aber keine Operation oder Biopsie, um anhaltende Blutungen und Infektionen zu vermeiden
Arzneimittelinduzierte Gingivahypertrophie
Medikamente, die das Wachstum und die Vergrößerung des Zahnfleischgewebes bewirken
Krankheitsverursachende Medikamente
Kalziumkanalblocker: Nifedipin, Verapamil
Antiepileptika: Phenytoin
Immunsuppressivum: Cyclosporin
Leistung
Zahnfleischpapillen können bauchig oder knötchenförmig erscheinen
Aufgrund einer Zahnfleischhyperplasie können sich die oberen Vorderzähne verschieben
Rosa, schmerzlos, nicht leicht zu bluten, falsche Parodontaltaschen
Sie tritt häufig im Zahnfleisch des gesamten Mundes auf und ist am schwerwiegendsten an den oberen und unteren Vorderzähnen. Sie tritt nur im Zahnbereich auf. Die Hyperplasie des Zahnfleischgewebes kann nach der Zahnextraktion von selbst verschwinden.
Diagnose
Vorgeschichte von Leistungsmedikamenten
Zahnfleischfibromatose
genetische Krankheit
Pathologie
Die Akanthuszellen des Zahnfleischepithels werden verdickt, die Epithelspitzen deutlich vergrößert und das Volumen des Bindehautgewebes vergrößert.
klinische Manifestationen
Nach dem Durchbruch der bleibenden Zähne wuchert die Gingiva allmählich stark und kann die gesamte Zahnfleischmündung bedecken und sogar den mukogingivalen Übergang erreichen.
Das schwerwiegendste Problem ist die palatinale Seite der Oberkiefermolaren.
Die Farbe ist normal und die Textur ist zäh und glatt. Aufgrund der Verdickung des Zahnfleisches kann es für die Zähne schwierig sein, durchzubrechen.
behandeln
Hauptsächlich basierend auf Gingivoplastik, leicht rückfällig
Gingivom
Aus dem Bindehautgewebe der Gingiva und des parodontalen Bandes gewonnen, Pseudotumor, nach der Entfernung leicht rezidivierbar
Ursache
Lokal: lokale Reizfaktoren
Endokrine Veränderungen:
Leistung:
Häufiger bei Frauen im jungen und mittleren Alter (man denke an endokrine Hormone)
Sie tritt meist in der Zahnfleischpapille auf der Lippen- und Bukkalseite (selten auf der Lingual- und Gaumenseite) auf, tritt an einem einzelnen Zahn auf und die Oberfläche der Masse kann gelappt sein.
Pathologische Klassifikation
Faseriges Gingivom
granulomatöser Zahnfleischtumor
Gefäßgingivom (meist sekundärer Typ während der Schwangerschaft)
Akute nekrotisierende ulzerative Gingivitis (ANUG)
Ursache
Bakterien: Treponema, Prevotella intermedius und Fusobacterium
Rauchen: Rauchen schrumpft die kleinen Blutgefäße im Zahnfleisch und beeinträchtigt die lokale Durchblutung des Zahnfleisches
körperliche und geistige Faktoren
Bestimmte Faktoren, die die Immunität des Körpers verringern
Pathologie
Das Oberflächenepithel ist nekrotisch, es sind Pseudomembranen vorhanden, und in der Heimat der Nekrose sind zahlreiche spindelförmige Bakterien und lebendes Gewebe zu sehen, die sich im Bindehautgewebe unterhalb der nekrotischen Oberfläche vermehren Im tieferen chronisch entzündlichen Infiltrationsbereich finden sich chronisch entzündliche Zellinfiltrationen (Plasmazellen und Monozyten), möglicherweise Spirochäten
Leistung
Vorherrschende Gruppen: Männer im jungen und mittleren Alter (Raucher)
Krankheitsverlauf 1-2 Wochen
Häufigste Lokalisation: Nekrose des Zahnfleischrandes und der Zahnfleischpapille ist die charakteristische Schädigung. Sie tritt häufiger an den Vorderzähnen des Unterkiefers auf und betrifft im Allgemeinen nicht das anhaftende Zahnfleisch.
Das Zahnfleisch im betroffenen Bereich blutet leicht und die Schmerzen sind deutlich zu erkennen
Habe einen typischen verdorbenen Atem
Systemische Symptome:
Diagnose
Mundgeruch, Blutungen, Schmerzen, plötzliches Auftreten, Nekrose der Zahnfleischpapille und des Zahnfleischrandes, Prevotella intermedius, Fusobacterium intermedius und Spirochäten können bei der mikroskopischen Untersuchung beobachtet werden
behandeln
Entfernen Sie lokales nekrotisches Gewebe
Topisch anwendbares Oxidationsmittel: 3 %ige Wasserstoffperoxidlösung
Systemische medikamentöse Therapie: Vit C, Proteintherapie, Metronidazol, Tinidazol-Antibiotikatherapie für 2-3 Tage
Hinweise zur Mundhygiene
Korrektur systemischer Faktoren
Postakute Behandlung: Dekontamination
akute Gingivopapillitis
Ursache
Eine mechanische oder chemische Stimulation der Zahnfleischpapille ist die direkte Ursache einer akuten Zahnfleischpapillitis
Klinische Manifestationen: Zahnfleischpapillen sind entzündet und geschwollen, Blutungen beim Sondieren oder Saugen, spontane Schwellung und Schmerzen sowie offensichtliche Sondierungsschmerzen, die leicht mit Pulpitis verwechselt werden können. Behandlung: Entfernen Sie lokale Reizfaktoren, beseitigen Sie akute Entzündungen, verwenden Sie lokale antibakterielle Medikamente und beseitigen Sie die Ursache vollständig.