Mindmap-Galerie PMBOK Knowledge System 7th Edition Framework Architecture Mind Map
PMBOK Knowledge System 7th Edition Framework Architecture Mind Map, einschließlich Projektmanagementumgebung, Projektmanagementprinzipien, Projektmanagementpraktiken usw. Ich hoffe, es wird für alle hilfreich sein.
Bearbeitet um 2025-02-13 17:47:34Diese Vorlage zeigt die Struktur und Funktion des Fortpflanzungssystems in Form einer Mind Map. Es führt die verschiedenen Komponenten der internen und externen Genitalien ein und sortiert das Wissen eindeutig aus, um Ihnen dabei zu helfen, mit den wichtigsten Wissenspunkten vertraut zu werden.
Dies ist eine Mind Map über die Interpretation und Zusammenfassung des Beziehungsfeldes E-Book, des Hauptinhalts: Überblick über die Essenzinterpretation und Übersicht über das Feld E-Book. "Relationship Field" bezieht sich auf das komplexe zwischenmenschliche Netzwerk, in dem ein Individuum andere durch spezifische Verhaltensweisen und Einstellungen beeinflusst.
Dies ist eine Mind Map über Buchhaltungsbücher und Buchhaltungsunterlagen.
Diese Vorlage zeigt die Struktur und Funktion des Fortpflanzungssystems in Form einer Mind Map. Es führt die verschiedenen Komponenten der internen und externen Genitalien ein und sortiert das Wissen eindeutig aus, um Ihnen dabei zu helfen, mit den wichtigsten Wissenspunkten vertraut zu werden.
Dies ist eine Mind Map über die Interpretation und Zusammenfassung des Beziehungsfeldes E-Book, des Hauptinhalts: Überblick über die Essenzinterpretation und Übersicht über das Feld E-Book. "Relationship Field" bezieht sich auf das komplexe zwischenmenschliche Netzwerk, in dem ein Individuum andere durch spezifische Verhaltensweisen und Einstellungen beeinflusst.
Dies ist eine Mind Map über Buchhaltungsbücher und Buchhaltungsunterlagen.
PMBOK Knowledge System 7th Edition Framework Mind Map
PMBOK Knowledge System 7th Edition Framework Architektur
Projektmanagementprozess
Starten Sie die Prozessgruppe
Projektcharter formulieren
Projektziele bestimmen
Bestimmen Sie den Umfang des Projekts
Projektstakeholder identifizieren
Stakeholder identifizieren
Identifizieren Sie die Person oder Organisation, die das Projekt betrifft
Analysieren Sie die Bedürfnisse und Erwartungen der Stakeholder
Planungsprozessgruppe
Entwickeln Sie einen Projektmanagementplan
Projektmanagementmethode bestimmen
Entwickeln Sie eine Projektumfangsbeschreibung
Entwickeln Sie einen Zielfernrohrmanagementplan
Projektumfang definieren
Erstellen Sie eine Arbeitsaufschlüsselungsstruktur (WBS)
Entwickeln Sie einen Zeitmanagementplan
Entwickeln Sie einen Projektplan
Projektmeilensteine bestimmen
Entwickeln Sie einen Kostenmanagementplan
Projektkosten schätzen
Entwickeln Sie ein Kostenbudget
Entwickeln Sie einen Qualitätsmanagementplan
Qualitätsstandards bestimmen
Entwickeln Sie Qualitätssicherungs- und Kontrollaktivitäten
Entwickeln Sie einen Ressourcenmanagementplan
Planungsressourcenanforderungen
Planungsressourcenzuweisung
Entwickeln Sie einen Kommunikationsmanagementplan
Kommunikationsbedürfnisse bestimmen
Kommunikationsstrategien entwickeln
Entwickeln Sie einen Risikomanagementplan
Projektrisiken identifizieren
Risikoantwortstrategien entwickeln
Formulieren eines Beschaffungsmanagementplans
Beschaffungsanforderungen bestimmen
Entwickeln Sie eine Beschaffungsstrategie
Entwickeln Sie einen Plan für die Teilnahme an relevanten Parteien
Analysieren Sie die Bedürfnisse relevanter Parteien
Entwickeln Sie eine Strategie für die Teilnahme an einer relevanten Partei
Ausführungsprozessgruppe
Projektarbeit leiten und verwalten
Projektmanagementplan implementieren
Projektressourcen verwalten
Managementprojektkenntnisse
Projektwissen sammeln
Projektwissen teilen
Managementqualität
Qualitätssicherung implementieren
Kontrollprojektqualität
Akquisitions-, Entwicklungs- und Managementteams
Ein Team bauen
Managementteam
Managementkommunikation
Stellen Sie den Informationsauflauf sicher
Management -Projekt -Stakeholder -Erwartungen
Risikomanagement implementieren
Risikoantwortpläne implementieren
Risiken überwachen
Beschaffung implementieren
Wählen Sie einen Lieferanten
Lieferantenbeziehungen verwalten
Management relevanter Parteien
Überwachen Sie die Teilnahme relevanter Parteien
Passen Sie die Teilnahmestrategien der relevanten Parteien an
Überwachungsprozessgruppe
Überwachung der Projektarbeit
Projektfortschritt verfolgen
Bewertung der Projektleistung
Implementieren Sie die allgemeine Änderungskontrolle
Änderungsanfragen überprüfen
Änderungen genehmigen oder ablehnen
Akzeptanzprojektergebnisse
Bestätigen Sie den Umfang des Projekts
Vollständige Projektakzeptanz
Kontrollbereich
Änderungen des Managementbereichs
Aktualisieren Sie die Arbeitsaufschlüsselungsstruktur (WBS)
Kontrollzeitplan
Projektplan aktualisieren
Management -Fortschrittabweichung
Kontrollkosten
Verwaltungskostenabweichung
Update -Kosten -Benchmarks
Kontrollqualität
Qualitätskontrolle implementieren
Management Qualitätsverbesserung
Ressourcen kontrollieren
Verwalten Sie die Ressourcenzuweisung
Ressourcenleistung verwalten
Kontrolle der Kommunikation
Management -Kommunikationskanäle
Kommunikationseffekte verwalten
Kontrollrisiko
Überwachen Sie die Restrisiken
Neue Risiken identifizieren
Beschaffung kontrollieren
Vertragsleistung verwalten
Lieferantenleistung verwalten
Kontrolle der Teilnahme relevanter Parteien
Überwachung relevanter Parteien beteiligte
Passen Sie den Teilnahmeplan der relevanten Parteien an
Wissensmanagement -Wissensbereich
Projektintegrationsmanagement
Projektcharter formulieren
Entwickeln Sie einen Projektmanagementplan
Projektarbeit leiten und verwalten
Managementprojektkenntnisse
Überwachung der Projektarbeit
Implementieren Sie die allgemeine Änderungskontrolle
Ende eines Projekts oder einer Phase
Projektumfangsmanagement
Planungsfernrohrmanagement
Anforderungen sammeln
Definieren Sie den Umfang
Erstellen Sie eine Arbeitsaufschlüsselungsstruktur (WBS)
Reichweite bestätigen
Kontrollbereich
Projektzeitmanagement
Planungszeitmanagement
Aktivitäten definieren
Anordnen der Aktivitätsauftrag
Schätzung der Aktivitätsdauer
Stellen Sie einen Zeitplan ein
Kontrollzeitplan
Projektkostenmanagement
Planungskostenmanagement
Geschätzte Kosten
Budget machen
Kontrollkosten
Projektqualitätsmanagement
Planungsqualitätsmanagement
Qualitätssicherung implementieren
Kontrollqualität
Projektressourcenmanagement
Planungsressourcenmanagement
Ressourcenanforderungen schätzen
Ressourcen erhalten
Ein Team bauen
Managementteam
Ressourcen kontrollieren
Projektkommunikationsmanagement
Planungskommunikationsmanagement
Managementkommunikation
Überwachung der Kommunikation
Projektrisikomanagement
Planungsrisikomanagement
Risiken identifizieren
Risikoanalyse durchführen
Planungsrisikoreaktion
Risikoantwort implementieren
Risiken überwachen
Projektbeschaffungsmanagement
Planungs- und Beschaffungsmanagement
Beschaffung implementieren
Beschaffungsbeziehungen verwalten
Beschaffung kontrollieren
Projekt -Stakeholder -Management
Relevante Parteien identifizieren
Teilnahme der Planungsparteien
Management relevanter Parteien
Überwachung relevanter Parteien beteiligte
Projektmanagementprinzipien
Nach Wert angetrieben
Stellen Sie sicher, dass die Projektergebnisse den Anforderungen der Stakeholder entsprechen
Optimieren Sie den kommerziellen Wert der Projektergebnisse
Führung und Teamarbeit
Entwickeln Sie Führung und Teamarbeit
Fördern Sie die Zusammenarbeit zwischen Teammitgliedern
Anpassungsfähigkeit und Iterativität
Sich an sich ändernde Umgebungen und Bedürfnisse anpassen
Iterative und inkrementelle Methoden für das Projektmanagement
Projekt Governance
Stellen Sie sicher, dass Projekte organisatorische Standards und Richtlinien entsprechen
Verwalten Sie die Erwartungen der Projektstakeholder
Beweglichkeit und Flexibilität
Wenden Sie agile Methoden an, um die Projektanpassungsfähigkeit zu verbessern
Flexible Reaktion auf Änderungen im Projektprozess
Integration und Zusammenarbeit
Integrieren Sie Projektmanagementprozesse und Wissensbereiche
Arbeiten Sie zusammen, um Projektziele zu erreichen
Qualität und Effizienz
Achten Sie auf die Qualität der Projektergebnisse
Effizienz verfolgen, um die Ressourcennutzung zu maximieren
Risikomanagement
Aktiv identifizieren und auf Projektrisiken reagieren
Verbesserung der Projekterfolgsquote durch Risikomanagement
Projektmanagementpraxis
Projektlebenszyklusmanagement
Verstehen Sie die Phasen eines Projekts von Anfang bis Ende
Schlüsselentscheidungspunkte während des Lebenszyklus eines Projekts
Projekt Governance
Stellen Sie sicher, dass Projekte organisatorische Standards und Richtlinien entsprechen
Verwalten Sie die Erwartungen der Projektstakeholder
Projektportfoliomanagement
Verwalten Sie mehrere Projekte, um organisatorische strategische Ziele zu erreichen
Optimieren Sie die Ressourcenzuweisung und die Projektprioritäten
Projektset -Management
Verwalten Sie eine Reihe verwandter Projekte, Unterprojektsätze und Projektaktivitäten
Erhalten Sie Projektset Ziele und Vorteile
Projektmanagementbüro (PMO)
Bereitstellung von Projektmanagementunterstützung und -anleitung
Einheitliche Projektmanagementmethoden und -standards
Projektmanagementmethodik
Wählen Sie eine für Projekte geeignete Verwaltungsmethode und wenden Sie sie an
Kombinieren Sie agile, prädiktive und hybride Ansätze
Projektmanagementtechnologie
Verwenden Sie technische Tools, um die Effizienz des Projektmanagements zu verbessern
Anwendungsprojektverwaltungssoftware und -plattform
Projektmanagement -Fähigkeitsentwicklung
Entwickeln Sie professionelle Fähigkeiten zum Projektmanagement und Soft Skills
Verbessern Sie die Leistung von Projektteams und Einzelpersonen
Projektmanagementumgebung
Organisationskultur und Struktur
Die Auswirkungen der Anpassung an die Organisationskultur und -struktur auf Projekte
Verwalten Sie die politische und Machtdynamik innerhalb einer Organisation
Organisationsprozess -Vermögen
Optimieren Sie das Projektmanagement mithilfe von organisatorischen Prozessvermögenswerten
Aktualisieren Sie organisatorische Prozessvermögen, um die Projekterfahrung widerzuspiegeln
Projektmanagementinformationssystem (PMIS)
Verwenden Sie das Projektmanagementinformationssystem, um das Projektmanagement zu unterstützen
Projektdaten und Informationen verwalten
Externe Umweltfaktoren
Betrachten Sie die Auswirkungen der externen Umgebung auf das Projekt
Projektbeziehungen mit externen Stakeholdern verwalten