MindMap Gallery Die Zusammensetzung und Funktion des Kreislaufsystems (Blutkreislauf)

Die Zusammensetzung und Funktion des Kreislaufsystems (Blutkreislauf)

1. Die Struktur und Blutversorgungseigenschaften des Herzens 2. Durchblutung 1. Die Pumpfunktion des Herzens: Herzzyklus, Herzpumpprozess und -mechanismus, Herztöne, Herzzeitvolumen und Herzaktion Arbeit, Funktionsreserve der Herzpumpe, Faktoren, die das Herzzeitvolumen beeinflussen, Bewertung der Herzfunktion. 2. Transmembranpotential verschiedener Arten von Kardiomyozyten und sein Bildungsmechanismus. 3. Physiologische Eigenschaften des Myokards: Erregbarkeit, Automatismus, Leitfähigkeit und Kontraktilität. 4. Arterieller Blutdruck: Entstehung, Messung, Normalwerte und Einflussfaktoren. 5. Venöser Blutdruck: Zentralvenöser Druck; venöses Rückflussblutvolumen und seine Einflussfaktoren. 6. Mikrozirkulation: Zusammensetzung, Blutflusswege, Blutflusswiderstand und Blutflussregulierung. 7. Gewebeflüssigkeit: Entstehung und Reflux und ihre Einflussfaktoren. 8. Regulierung der Herz-Kreislauf-Aktivität: neuronale Regulierung, humorale Regulierung, Autoregulation und langfristige Regulierung des Blutdrucks. 9. Eigenschaften und Regulierung der Herzkranzgefäße

Edited at 2023-04-05 16:52:13
Deu-Martina
Deu-Martina

Die Zusammensetzung und Funktion des Kreislaufsystems (Blutkreislauf)

Deu-Martina
Deu-Martina
  • Recommended to you
  • Outline