Mindmap-Galerie Der zweite Einigungskrieg
Diese EdrawMind-Vorlage bietet einen detaillierten Überblick über den Zweiten Einigungskrieg, auch bekannt als Schwarzer Donnerstag. Von den Folgen bis zum Friedensbeschluss werden alle relevanten Aspekte dieses historischen Ereignisses behandelt.
Bearbeitet um 2021-11-03 13:23:23Diese Mindmap geht um Neurobiologie. Die Neurobiologie beschäftigt sich mit der Erforschung des Nervensystems und seiner Funktionsweise. Diese Mindmap bietet eine Übersicht über grundlegende Konzepte der Neurobiologie, darunter das Aktionspotential, den Aufbau der Nervenzelle und das Ruhepotential. Durch die Visualisierung dieser Konzepte wird das Verständnis für die Funktionsweise des Nervensystems erleichtert. Diese EdrawMind-Mindmap ist besonders nützlich für Studierende der Neurowissenschaften sowie für alle, die sich für die Funktionsweise des menschlichen Gehirns interessieren.
Diese EdrawMind-Mindmap bietet eine umfassende Darstellung der ökologischen Prinzipien, insbesondere im Zusammenhang mit der Nachhaltigkeit und dem Ökosystem See. Sie zeigt den Stoffkreislauf und den Energiefluss im Ökosystem auf, beleuchtet den Phosphatkreislauf und den Stickstoffkreislauf sowie die Bedeutung der Nachhaltigkeit für die Erhaltung von Ökosystemen. Diese Mindmap eignet sich ideal für Umweltschützer, Studierende der Ökologie und alle, die sich für die Dynamik von Ökosystemen interessieren.
Diese EdrawMind-Vorlage bietet einen detaillierten Überblick über den Zweiten Einigungskrieg, auch bekannt als Schwarzer Donnerstag. Von den Folgen bis zum Friedensbeschluss werden alle relevanten Aspekte dieses historischen Ereignisses behandelt.
Diese Mindmap geht um Neurobiologie. Die Neurobiologie beschäftigt sich mit der Erforschung des Nervensystems und seiner Funktionsweise. Diese Mindmap bietet eine Übersicht über grundlegende Konzepte der Neurobiologie, darunter das Aktionspotential, den Aufbau der Nervenzelle und das Ruhepotential. Durch die Visualisierung dieser Konzepte wird das Verständnis für die Funktionsweise des Nervensystems erleichtert. Diese EdrawMind-Mindmap ist besonders nützlich für Studierende der Neurowissenschaften sowie für alle, die sich für die Funktionsweise des menschlichen Gehirns interessieren.
Diese EdrawMind-Mindmap bietet eine umfassende Darstellung der ökologischen Prinzipien, insbesondere im Zusammenhang mit der Nachhaltigkeit und dem Ökosystem See. Sie zeigt den Stoffkreislauf und den Energiefluss im Ökosystem auf, beleuchtet den Phosphatkreislauf und den Stickstoffkreislauf sowie die Bedeutung der Nachhaltigkeit für die Erhaltung von Ökosystemen. Diese Mindmap eignet sich ideal für Umweltschützer, Studierende der Ökologie und alle, die sich für die Dynamik von Ökosystemen interessieren.
Diese EdrawMind-Vorlage bietet einen detaillierten Überblick über den Zweiten Einigungskrieg, auch bekannt als Schwarzer Donnerstag. Von den Folgen bis zum Friedensbeschluss werden alle relevanten Aspekte dieses historischen Ereignisses behandelt.
Der zweite Einigungskrieg
Nach Friedensbeschluss
Indemnitätsvorlage/Indemnitätsgesetz
3. September 1866
Abgeordnetenhaus stimmt mit Mehrheit zu im Nachhinein Bismarck´s fassungswidriges Verhalten zu legitimieren
Spaltung der Liberalen
linke Fortschrittspartei
Nationalliberalen
Norddeutscher Bund
von Preußen dominiert
kleindeutsche Lösung (bereits diskutiert 1848/49) wird möglich
internationale Lage Europas nicht günstig
Russland: Preußen soll nict stärker werden
Großbritannien: fürchtet sich vor Entstehung europäischer Großmacht (Hegemonie)
Frankreich: Volk will nationale Einigung Preußens und Co. verhindern
französischer Kaiser sehr unter Druck, weil keine außenpolitische Erfolge
Preußen besiegt Österreich
Gründe
Heeresreformen griffen bereits
Truppen besser ausgebildet
Armee fortschrittlichere Waffentechnik
Vorteile der Eisenbahn wird beim schnellen Aufmarsch maximal ausgenutzt
Gründe
Preußen und Italien schließen geheimes Angriffsbündnis
April 1866
richtet sich gegen Österreich
Meinungsverschiedenheiten über Verwaltung von Schleswig und Holstein
von Bismarck mit Absicht zugespitzt
Dualismus: Führungsanspruch soll ausgefochten werden (Preußen und Österreich)
Dauer
sieben Wochen
entschieden in Schlacht von Königgrätz 3. Juli 1866
Folgen
Italien annektiert weite Gebite im Norden nach Frieden
Österreich:
keine Gebiete abgetreten
keine finanzielle Kriegsentschädigung bezahlt werden
Deutsche Mittelstaaten, die Österreich unterstützten:
König von Hannover verjagt und gesamtes Vermögen konfisziert
"Reptilienfonds" gebildet mit diesem Geld, um Presse zu bestechen
Frankfurt am Main (wichtig für Liberalen) annektiert und musste hohe Kriegsentschädigung bezahlen