MindMap Gallery Harry Potter
Dieses Bild sortiert den Roman „Harry Potter“, einschließlich seiner Autoreneinführung, Werkeinführung, Werkwürdigung, Inhaltseinführung, Charaktereinführung usw. Nach der Lektüre haben Sie ein vorläufiges Verständnis.
Edited at 2023-03-02 21:15:35Einhundert Jahre Einsamkeit ist das Meisterwerk von Gabriel Garcia Marquez. Die Lektüre dieses Buches beginnt mit der Klärung der Beziehungen zwischen den Figuren. Im Mittelpunkt steht die Familie Buendía, deren Wohlstand und Niedergang, interne Beziehungen und politische Kämpfe, Selbstvermischung und Wiedergeburt im Laufe von hundert Jahren erzählt werden.
Einhundert Jahre Einsamkeit ist das Meisterwerk von Gabriel Garcia Marquez. Die Lektüre dieses Buches beginnt mit der Klärung der Beziehungen zwischen den Figuren. Im Mittelpunkt steht die Familie Buendía, deren Wohlstand und Niedergang, interne Beziehungen und politische Kämpfe, Selbstvermischung und Wiedergeburt im Laufe von hundert Jahren erzählt werden.
Projektmanagement ist der Prozess der Anwendung von Fachwissen, Fähigkeiten, Werkzeugen und Methoden auf die Projektaktivitäten, so dass das Projekt die festgelegten Anforderungen und Erwartungen im Rahmen der begrenzten Ressourcen erreichen oder übertreffen kann. Dieses Diagramm bietet einen umfassenden Überblick über die 8 Komponenten des Projektmanagementprozesses und kann als generische Vorlage verwendet werden.
Einhundert Jahre Einsamkeit ist das Meisterwerk von Gabriel Garcia Marquez. Die Lektüre dieses Buches beginnt mit der Klärung der Beziehungen zwischen den Figuren. Im Mittelpunkt steht die Familie Buendía, deren Wohlstand und Niedergang, interne Beziehungen und politische Kämpfe, Selbstvermischung und Wiedergeburt im Laufe von hundert Jahren erzählt werden.
Einhundert Jahre Einsamkeit ist das Meisterwerk von Gabriel Garcia Marquez. Die Lektüre dieses Buches beginnt mit der Klärung der Beziehungen zwischen den Figuren. Im Mittelpunkt steht die Familie Buendía, deren Wohlstand und Niedergang, interne Beziehungen und politische Kämpfe, Selbstvermischung und Wiedergeburt im Laufe von hundert Jahren erzählt werden.
Projektmanagement ist der Prozess der Anwendung von Fachwissen, Fähigkeiten, Werkzeugen und Methoden auf die Projektaktivitäten, so dass das Projekt die festgelegten Anforderungen und Erwartungen im Rahmen der begrenzten Ressourcen erreichen oder übertreffen kann. Dieses Diagramm bietet einen umfassenden Überblick über die 8 Komponenten des Projektmanagementprozesses und kann als generische Vorlage verwendet werden.
Harry Potter
Definition des Begriffs
Harry Potter bezieht sich im Allgemeinen auf Harry Potter, den Namen der Figur und auch den Namen des Romans (den Protagonisten in der magischen Romanreihe von J.K. Rowling).
„Harry Potter“ (englisch: Harry Potter) ist ein britischer Schriftsteller J.K. Rowling
Eine Reihe von Fantasy-Romanen, die von 1997 bis 2007 von J. K. Rowling geschrieben wurden, mit insgesamt 7 Romanen
Es gibt einen gleichnamigen Film „Harry Potter“/„Harry Potter“-Reihe
8 Filme, einer für jede der ersten 6 Episoden, und die siebte Episode ist in zwei Teile unterteilt
Mit einem Gesamteinspielumsatz von 7,8 Milliarden US-Dollar ist es die Filmreihe mit den höchsten Einnahmen in der Weltgeschichte.
Kreativer Hintergrund
Laut Autorin J.K. Rowling wurde die Geschichte von ihrem Film „From Manchester to London“ aus dem Jahr 1991 inspiriert.
Es ist im Zug entstanden. Sie schrieb den ersten Roman, während sie oft in einem Café in Edinburgh saß.
Obwohl J.K. Rowling wiederholt erklärt hat, dass sie nicht auf eine bestimmte Altersgruppe abzielte, als sie mit dem Schreiben der Harry-Potter-Romane begann,
Gedanken der Leser, aber als der Verlag den ersten Band veröffentlichte, war klar, dass sich die Leserschaft an Teenager im Alter von 9 bis 15 Jahren richtete.
Über den Autor
J.K. Rowling, geboren am 31. Juli 1965 in Gwent, England, schloss ihr Studium an der University of Exeter, England, ab und ist eine britische Schriftstellerin.
1989 kam der 24-jährige Rowling auf die Idee, Harry Potter zu erschaffen. Im Juni 1997 erschien das erste Buch der Harry-Potter-Reihe, „Harry Potter und der Stein der Weisen“.
1998 und 1999 schuf er „Harry Potter und die Kammer des Schreckens“ und „Harry Potter und der Gefangene von Askaban“.
Juli 2000, der vierte Teil von „Harry Potter und der Feuerkelch“
Im Juni 2003 schuf sie das fünfte Werk „Harry Potter und der Orden des Phönix“.
Im Juli 2005 erschien der sechste „Harry Potter und der Halbblutprinz“.
Im Juli 2007 erschien der siebte „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“.
Einführung in den Roman
Die ersten sechs Filme haben die Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei als Hauptbühne.
Es beschreibt die sechs Jahre Studium, Leben und Abenteuer des Protagonisten, des jungen Zauberschülers Harry Potter in Hogwarts.
Der siebte Teil beschreibt Harry Potters Suche nach Horkruxen während des Zweiten Zaubererkrieges.
und Voldemorts Geschichte zerstören
Mit Stand Mai 2013 wurde die Buchreihe „Harry Potter“ in 73 Sprachen übersetzt und mehr als 500 Millionen Mal verkauft.
Britische Ausgabe von Bloomsbury Press
Veröffentlicht von Bloomsbury
Nach der Einführung in den Vereinigten Staaten wurden von den Vereinigten Staaten einige Änderungen vorgenommen
Veröffentlicht von Scholastic
Vereinfachte chinesische Version vom China People's Literature Publishing House
Veröffentlicht, traditionelle chinesische Version, veröffentlicht von Crown Publishing
Biografie
goldenes Trio
Harry James Potter
Geboren am 31. Juli 1980 als Sohn des Zaubererpaares James Potter
und Lily Potters einziger Sohn
Hermine Jean Granger
Geboren am 19. September 1979 in einer Muggelfamilie
Ronald Bilius „Ron“ Weasley
Harry wurde am 1. März 1980 geboren und wuchs in Hog auf
Watts bester Freund und Comicfigur im Buch
Professor an der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei
Albus Percival Wulfric Brian Dumbledore
Professor für Verklärung und Schulleiter der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei,
Er gilt als der größte Zauberer unserer Zeit und ist einer der Menschen, die Harry am meisten respektiert
Severus Snape
Professor für Zaubertränke, Leiter des Hauses Slytherin, Professor für Verteidigung gegen die dunklen Künste in Harrys sechstem Jahr
Minerva McGonagall
Professor für Verwandlung, stellvertretender Schulleiter der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei und Leiter des Hauses Gryffindor,
und wurde Schulleiter, nachdem Dumbledore und Snape gestorben waren.
Rubeus Hagrid
Professor für Pflege magischer Geschöpfe, Wildhüter, Schlüsselverwalter
Quirinus Quirrell
Harrys Professor für Verteidigung gegen die dunklen Künste während seines ersten Jahres
Gilderoy Lockhart
Harrys Professor für Verteidigung gegen die dunklen Künste im zweiten Jahr
Remus John Lupin
Harrys Professor für Verteidigung gegen die dunklen Künste im dritten Jahr, ein Werwolf
Alastor Moody
Spitzname „Mad-Eye“ (MAD-EYE), Professor für Harrys Verteidigung gegen die dunklen Künste in der vierten Klasse
Dolores Umbridge
Harrys Professor für Verteidigung gegen die dunklen Künste im fünften Jahr, Magie
Leitender Unterstaatssekretär der Abteilung und Oberinquisitor von Hogwarts.
Horace Slughorn
Harrys Zaubertrankprofessor in der sechsten Klasse und Schulleiter von Slytherin, als Professor Snape Schulleiter war.
Pomona-Spross
Leiter des Hufflepuff House und Professor für Kräuterkunde
Filius Flitwick
Leiter des Ravenclaw House und Professor für Zauberkunst
Rolanda Hooch
Flugunterrichtsprofessor, Quidditch-Schiedsrichter
Sybill Trelawney
Professor für Wahrsagerei, der in Band 5 von Umbridge entlassen wurde. Dieser Absatz
Die Zeit wird von Centaur Firenze unterrichtet; nach der sechsten Episode unterrichten beide gleichzeitig
Florenz
Horseman, Professor für Wahrsagerei
Professor Cuthbert Binns
Ghost, Professor für Geschichte der Zauberei
Wilhelmina Grubbly-Plank
Vertretungslehrer für Pflege magischer Geschöpfe
Aurora Sinistra
Professor der Astronomieklasse
Alecto Carrow
Todesser, Professor für Muggelkunde, als Snape Schulleiter war
Amycus Carrow
Mitglied der Todesser, lehrte Verteidigung gegen die dunklen Künste, als Snape Schulleiter war
Septima-Vektor
Professor für Arithmetik und Wahrsagerei
Todesser
Lord Voldemort
Sein ursprünglicher Name war Tom Marvolo Riddle, der Hauptschurke der Geschichte.
Bekannt als „der gefährlichste schwarze Magier der Geschichte“, trauen sich die meisten Menschen nicht, diesen Namen auszusprechen, und dieser Name wurde später durch einen Zauberspruch geschützt. Er war der Mörder von Harrys Eltern.
Antonin Dolochow
Avery
Delphin Rohr
Yaxley
Beamter des Zaubereiministeriums
Chilo
Harrys Lehrer für Verteidigung gegen die dunklen Künste in der ersten Klasse wurde von Voldemort besessen und kontrolliert, musste gehen und starb.
pettigrew
Der wahre Mörder, der Harrys Eltern im Malfoy Manor in Teil 7 an Voldemort verriet
Er wurde durch die silberne Hand, die Voldemort ihm gegeben hatte, zu Tode erwürgt.
Bellatrix Lestrange
Wichtiger Diener von Voldemort, Cousin von Sirius und Mörder von Sirius
Barty Crouch Jr.
Barty Crouchs Sohn, in Band 4, wurde dabei erwischt, wie er vorgab, Mad Eye zu sein, und seine Seele wurde von den Dementoren ausgesaugt, was ihn schlimmer als tot machte.
Lochdicke
Ehemaliger Direktor der Abteilung zur Durchsetzung magischer Gesetze im Zaubereiministerium, später Zaubereiminister
Romanthema
Rowling tendiert zu rassistischen Ansichten und Völkermordtheorien in der realen Gesellschaft
Zu sehen, dass diese Vorurteile das waren, was Voldemort und die Todesser dachten, wurde in die Handlung eingefügt
Der Widerspruch zwischen Gut und Böse im Roman gliedert sich hauptsächlich in zwei Hinweise
Der erste ist der Gegensatz zwischen Gut und Böse, dargestellt durch Harry und Voldemort.
Der zweite Artikel basiert auf Harrys eigenem inneren Kampf gegen das Böse als verborgenem Faden.
Die Realität des Romans spiegelt sich auch in den Ideen wider, die in der Romanreihe „Harry Potter“ vermittelt werden und die Gedanken von Frau Rowling über die reale Gesellschaft widerspiegeln.
Die im Roman vertretene Sicht der Ungleichbehandlung aufgrund bescheidener Herkunft existiert in der realen Gesellschaft immer noch, was zweifellos eine fortschrittliche Idee ist.
Obwohl das Problem der Rassendiskriminierung in der heutigen Gesellschaft gemildert wurde, ist es unbestreitbar, dass es in einigen Bereichen immer noch besteht
Die Ideen in dem Werk haben eine alarmierende praktische Bedeutung für die reale Welt. Rowling zeigte in dem Roman ihre tiefe Reflexion über dieses Thema.
Das heißt, die Herkunft eines Menschen bestimmt nicht sein Schicksal. Der Schlüssel liegt darin, ob seine Bemühungen erfolgreich sein und Ruhm im Leben schaffen können. Die Idee, die der Autor zum Ausdruck bringen möchte, ist: Das Schicksal liegt in den eigenen Händen.