MindMap Gallery Kapitel 7 der Consulting Evaluation (2024) enthält fehleranfällige Punkte (rote Buchstaben)
Consulting Engineer 2024 Entscheidungsanalyse und -bewertung Kapitel 7, einschließlich Inhalten zur sozialen Bewertung, Die wichtigsten Methoden der sozialen Bewertung, die Organisation und Durchführung der sozialen Bewertung und die Erstellung von Berichten, die Risikoanalyse der sozialen Stabilität usw.
Edited at 2024-03-13 23:43:31Konsultation und Bewertung Kapitel 7 (2024)
Überblick
1. Das Konzept und die Merkmale der sozialen Bewertung
(1) Das Konzept der sozialen Bewertung
(2) Merkmale der sozialen Bewertung
1Bewerten Sie die makroskopische und langfristige Beschaffenheit des Standorts
2 Vielfalt und Komplexität der Evaluierungsziele
Land, lokal, Gemeinschaft
Kombination von Makro- und Mikroanalyse
Mehrobjektive umfassende Bewertungsmethode
3 Unterschiede in den Bewertungskriterien
Es ist schwierig, einheitliche Dimensionen, Indikatoren und Standards zu verwenden;
Weitere soziale Faktoren sind schwer zu quantifizieren
2. Zweck, Rolle und Anwendungsbereich der sozialen Bewertung
(1) Der Zweck der sozialen Bewertung
Makro Level
Erfüllen Sie die grundlegenden sozialen Bedürfnisse der Menschen
Nutzen Sie die lokalen Ressourcen, Arbeitskräfte, Technologien und Kenntnisse voll aus, um die Beteiligung vor Ort zu verbessern
Erreichen Sie eine stabile, nachhaltige und koordinierte wirtschaftliche und soziale Entwicklung
Reduzieren oder vermeiden Sie soziale Probleme, die durch den Bau und Betrieb von Projekten usw. verursacht werden.
Förderung einer fairen und koordinierten Entwicklung zwischen verschiedenen Regionen usw.
Projektebene
Entwickeln Sie einen Mechanismus und ein Organisationsmodell, mit denen Projektziele effektiv erreicht werden können
Versuchen Sie, eine gerechte Verteilung des Projektnutzens auf die verschiedenen Stakeholder im Projektgebiet zu erreichen
Prognostizieren Sie potenzielle Risiken und analysieren Sie Gegenmaßnahmen, um nachteilige soziale Folgen und Auswirkungen zu reduzieren, um die negativen Auswirkungen von Projekten auf das soziale Umfeld zu verhindern oder zu minimieren
Empfehlen Sie Verbesserungen an Projektentwürfen, die zur Erreichung verschiedener sozialer Ziele erforderlich sind
Durch den Einsatz partizipativer Methoden können wir die Effektivität der Menschen in Projektbereichen bei der Projektkonstruktion und -verwaltung steigern, um die Nachhaltigkeit der Projekteffekte usw. aufrechtzuerhalten.
(2) Die Rolle der sozialen Bewertung
Es fördert die Koordination von wirtschaftlichen Entwicklungszielen und sozialen Entwicklungszielen und verhindert das reine Streben nach wirtschaftlichen Projektvorteilen.
Es trägt dazu bei, die Interessen in der Region, in der sich das Projekt befindet, zu koordinieren, soziale Konflikte und Auseinandersetzungen zu reduzieren und die soziale Stabilität zu fördern.
Es ist hilfreich, soziale Risiken beim Bau und Betrieb von Projekten zu vermeiden oder zu reduzieren, den nachhaltigen und gesunden Betrieb des Projekts aufrechtzuerhalten und die Investitionseffizienz zu verbessern.
(3) Anwendungsbereich der sozialen Bewertung
Nicht alle Projekte müssen sich einer sozialen Evaluation unterziehen
In der Version 2023 des Entwurfs zur Erstellung des Machbarkeitsstudienberichts wird nur die Analyse der sozialen Auswirkungen in der sozialen Bewertung des Projekts hervorgehoben.
Bei Projekten mit komplexen sozialen Faktoren, sozialen Auswirkungen auf die Rettung, ausgeprägten sozialen Konflikten, größeren sozialen Risiken und vielen sozialen Problemen sollte eine systematische soziale Bewertung durchgeführt werden. Dazu gehören Projekte, die großflächige Umsiedlungen und Landerwerb auslösen, aber auch Projekte mit offensichtlichen sozialen Entwicklungszielen.
3. Grundprinzipien der sozialen Bewertung
Halten Sie sich an die Menschenorientierung
Inhalt der sozialen Bewertung
1. Hauptarbeitsinhalte der Sozialevaluation
(1) Sozialumfrage
Klasse A B C D
(2) Sozialanalyse
1Analyse der sozialen Auswirkungen
Die Auswirkungen des Projekts auf das Einkommen und die Einkommensverteilung der Anwohner
Auswirkungen des Projekts auf den Lebensstandard und die Lebensbedürfnisse der Anwohner
Auswirkungen des Projekts auf die Beschäftigung der Anwohner
Auswirkungen des Projekts auf verschiedene Interessengruppen in der Region
Auswirkungen des Projekts auf die Interessen gefährdeter Gruppen in der Region
Auswirkungen des Projekts auf die lokale Infrastruktur, soziale Dienste und den Urbanisierungsprozess
Die Auswirkungen des Projekts auf die lokale Kultur, Bildung und Gesundheit
Auswirkungen des Projekts auf die Bräuche, Gewohnheiten und Religionen ethnischer Minderheiten in der Region
Die Auswirkungen des Projekts auf das kulturelle Erbe der Region
2Analyse der sozialen Veränderlichkeit
Analysieren und prognostizieren Sie, ob das Projekt vom lokalen sozialen Umfeld und den humanistischen Bedingungen akzeptiert werden kann. und das Ausmaß, in dem lokale Regierungen und Anwohner die Existenz und Entwicklung des Projekts unterstützen.
(1) Analysieren und prognostizieren Sie die Einstellungen und Beteiligungsniveaus verschiedener Stakeholder, die in direktem Zusammenhang mit dem Projekt stehen, in Bezug auf den Bau und Betrieb des Projekts
(2) Analysieren und prognostizieren Sie die Einstellung sozialer Organisationen im Projektgebiet zum Projektbau und -betrieb (lokale Regierung, Bevölkerung).
(3) Analysieren und prognostizieren Sie, ob sich das soziale Umfeld und die kulturellen Bedingungen in der Region, in der sich das Projekt befindet, an die Bedürfnisse der Projektkonstruktion und -entwicklung anpassen können.
3Analyse sozialer Risiken
Probleme bei der Umsiedlung
Ethnische Konflikte und religiöse Fragen
Unterstützungsprobleme für gefährdete Gruppen
Fragen des Schadensersatzes
(3) Formulierung von Sozialmanagementplänen
Leistungssteigerungsplan
Plan zur Eindämmung negativer Auswirkungen
Stakeholder-Engagementplan
Sozialer Überwachungs- und Bewertungsplan
Überwachungs- und Bewertungsverfahren
Tracking-, Überwachungs- und Bewertungsindikatorsystem
Überwachungsprogramm
Notfallplan
Reportingsystem zur gesellschaftlichen Überwachung und Auswertung
2. Verschiedene Projekte verkürzen den Fokus der sozialen Bewertung
(1) Konzentrieren Sie sich in der frühen Phase des Projekts auf die soziale Bewertung
1Soziale Bewertung in der Projektplanungs- und Projektvorschlagsphase
In dieser Phase wird eine vorläufige soziale Bewertung durchgeführt, die sich im Allgemeinen auf eine qualitative Beschreibung und Analyse konzentriert.
Wenn von einem Projekt erhebliche Auswirkungen auf das Landschaftsbild zu erwarten sind, sollte eine detaillierte soziale Bewertung durchgeführt werden
2Soziale Bewertung in der Phase der Projektdurchführbarkeitsstudie (Projektantrag).
Nutzen Sie eine Kombination aus quantitativen und qualitativen Analysemethoden, um die Machbarkeit des Projekts aus sozialer Sicht auf der Grundlage der technischen und technischen Lösungen des Projekts zu demonstrieren.
(2) Konzentrieren Sie sich während der Projektvorbereitungsphase auf die soziale Bewertung
Analysieren und überarbeiten Sie die in der vorherigen Phase abgeschlossenen Bewertungsschlussfolgerungen weiter
(3) Konzentrieren Sie sich auf die soziale Bewertung des Kalksteinstadiums des Projekts
Analysieren Sie die Auswirkungen und damit verbundenen Reaktionen, die bereits eingetreten sind, und prognostizieren Sie zukünftige Änderungen
(4) Konzentrieren Sie sich auf die soziale Bewertung während der Projektbetriebsphase
Dabei geht es darum, die tatsächlichen Auswirkungen zu analysieren, die tatsächlichen Auswirkungen und Entwicklungstrends des Projekts zu klären und die tatsächliche Reaktion der betroffenen Gruppen auf den Projektstandort zu ermitteln.
Die Ergebnisse der Evaluierung können als Referenz für die Entscheidungsfindung und Umsetzung nachfolgender ähnlicher Projekte dienen.
3. Analyse gefährdeter Gruppen, die bei der sozialen Bewertung von besonderem Interesse sind
Arme Menschen, Frauen, ethnische Minderheiten und unfreiwillige Einwanderer
4. Merkmale der sozialen Bewertung von Projekten in verschiedenen Branchen
Hauptmethoden der sozialen Bewertung
1. Arten sozialer Bewertungsmethoden
(1) Qualitative Analyse und quantitative Analyse
(2) Allgemeine Methoden und spezielle Methoden
Allgemein: vergleichende Analysemethode; Literaturrecherche, Fragebogenerhebung, logische Rahmenmethode
Spezialisierung: Methoden der Stakeholder-Analyse, partizipative Methoden
2. Methode der Stakeholder-Analyse
Stakeholder-Analyse und Umsetzung des gesamten Prozesses der sozialen Bewertung
Durch die Identifizierung von Projektbeteiligten bestimmen Sie die Hauptziele der Sozialumfrage und sammeln die Meinungen und Anforderungen der Stakeholder zum Projekt.
Stakeholder sind die Hauptanalyseobjekte in der Analyse sozialer Auswirkungen, der Analyse sozialer Interoperabilität, der Analyse sozialer Risiken und der Analyse sozialer Nachhaltigkeit.
Eines der Ziele bei der Formulierung von Sozialmanagementplänen ist die gleichberechtigte Beteiligung verschiedener Stakeholder an Projekten
Schritte zur Stakeholder-Analyse
Identifizieren Sie Stakeholder
Analysieren Sie die Interessenzusammensetzung der Stakeholder
Analysieren Sie die Bedeutung und den Einfluss von Stakeholdern
Grad der Rechte und des Status
Ebene der Organisation
Kontrolle über strategische Ressourcen
Andere informelle Einflüsse
Rechtebeziehungen mit anderen Stakeholdern
Bedeutung für den Projekterfolg
Entwickeln Sie einen Plan zur Einbindung wichtiger Stakeholder
3. Partizipative Methode
Konzept
partizipative Evaluation
partizipatives Handeln
Die Notwendigkeit der Anwendung partizipativer Methoden in der sozialen Evaluation
Arbeitsschritte der partizipativen Sozialdiagnostik
Anwendung der Ergebnisse der partizipativen Sozialevaluation
Organisation und Durchführung der Sozialbeurteilung und Berichtserstellung
1. Umsetzung Thema der sozialen Bewertung
2. Umsetzungsschritte des Projektevaluierungsstandorts
Untersuchen Sie soziale Daten
Identifizieren Sie soziale Faktoren
Faktoren, die das menschliche Leben und Verhalten beeinflussen
Faktoren, die Veränderungen im sozialen Umfeld beeinflussen
Faktoren, die die soziale Stabilität und Entwicklung beeinflussen
soziale Analyse
Entwickeln Sie einen Sozialmanagementplan
Bereiten Sie einen Sozialbewertungsbericht vor
3. Erstellung eines Sozialbewertungsberichts
Schreibanforderungen
Die verwendeten Basisdaten sind authentisch und zuverlässig
Die Wahl der Analysemethode sollte sinnvoll sein
Das Fazit ist klar, objektiv und glaubwürdig
Das Berichtsformat sollte standardisiert werden
Inhalte schreiben
Es steckt noch in den Kinderschuhen und es gibt kein Standardformat
Analyse des Risikos der sozialen Stabilität
1. Anwendungsbereich der Risikobewertung der sozialen Stabilität
Bei allen wichtigen Entscheidungsfragen, die in direktem Zusammenhang mit den lebenswichtigen Interessen des Volkes stehen, ein breites Spektrum an Bereichen betreffen und wahrscheinlich zu Problemen der sozialen Stabilität führen, müssen die Partei und die Regierungsbehörden bei der Entscheidungsfindung Risikobewertungen für die soziale Stabilität durchführen.
2. Die Beziehung zwischen sozialer Bewertung und sozialer Stabilitätsrisikoanalyse und -bewertung
Korrelation
Theoretisches Systemdenken
Die Analysemethode war schon immer
Der Arbeitsablauf und die Inhalte sind ähnlich
Unterschied
Unterschiede in den Perspektiven der Sozialanalyse
Alles basiert auf einer sozialen Umfrage, einer sozialen Wirkungsanalyse und einer sozialen Risikoanalyse
Die Analyse der sozialen Auswirkungen in der sozialen Bewertung ist relativ umfassend und umfasst positive und negative Auswirkungen.
Analyse des Risikos der sozialen Stabilität, Grad der negativen Auswirkungen
Unterschiede in den Managementfunktionen
Soziale Bewertung, keine zwingenden Anforderungen
Überwachung des Risikos der sozialen Stabilität und des Bewertungssystems vor Ort, wobei der Schwerpunkt stärker auf die Funktionen des Sozialmanagements gelegt wird
Unterschiede beim Verfassen von Berichten
Der sozialen Bewertung mangelt es an klaren Regelungen, ihre Überprüfungsverfahren sind nicht angepasst, der Bewertungsinhalt ist relativ breit gefächert und das Indikatorensystem ist nicht standardisiert.
Das System zur Risikoanalyse (Bewertung) der sozialen Stabilität ist im Wesentlichen vollständig, die politische Grundlage ist relativ klar, der Prozess ist klar und das entsprechende Indikatorensystem ist im Wesentlichen vollständig.
3. Hauptanforderungen und Inhalte der Risikoanalyse für die soziale Stabilität
Risikoumfrage
Risiko-Einschätzung
Risikoabschätzung
Formulierung von Maßnahmen zur Risikoprävention und -bewältigung
Beurteilung des Risikoniveaus nach Umsetzung von Risikopräventionsmaßnahmen
Fazit der Risikoanalyse
4. Erstellung eines Berichts zur Risikoanalyse der sozialen Stabilität (unabhängiges Kapitel)
Schreibanforderungen
Basierend auf nationalen Bedingungen und der Suche nach Wahrheit aus Fakten
Für Projekte mit einfachem Hintergrund, sehr geringen externen Auswirkungen und sehr geringem Risiko für die soziale Stabilität kann eine vereinfachte Analyse durchgeführt werden. Für besonders große und sensible Projekte kann ein separater Bericht zur Risikoanalyse für die soziale Stabilität erstellt werden.
Schreiben Sie eine Inhaltsübersicht
Projektübersicht
Zusammenstellungsbasis
Risikoumfrage
Risiko-Einschätzung
Risikoabschätzung
Maßnahmen zur Risikoprävention und -minderung
Risikoniveau nach Ergreifen von Maßnahmen zur Risikoprävention und -minderung
Fazit der Risikoanalyse
5. Risikobewertung der sozialen Stabilität
Bewertungsgegenstand: Von der Volksregierung oder anderen relevanten Abteilungen des Standorts des Projekts benannt.
Bewertungsprozess
Standortbezogene Anwendung der Bewertungsergebnisse
Wenn das Projekt hohe oder mittlere Risiken aufweist, werden die nationalen Investitionsbehörden das Projekt nicht genehmigen, überprüfen oder melden.
Wenn geringe Risiken bestehen, jedoch zuverlässige Präventions- und Kontrollmaßnahmen vorhanden sind, können diese überprüft und genehmigt oder der übergeordneten zuständigen Behörde zur Überprüfung, Genehmigung und Genehmigung vorgelegt werden.
Besteht keine Hoffnung, dass das Projektrisiko auf ein akzeptables Maß reduziert wird, muss ein klarer Vorschlag zur Beendigung oder zum Abbruch des Projektbaus gemacht werden.